Sabine Bischoff
zert. Coach, Dipl.-Ing.(FH), M.Sc.
Kommunikation mit Persönlichkeit & Wirkung
für MINT-Fach- & Führungskräfte
Moderation technischer Veranstaltungen und Kundenevents
Klarheit in der Komplexität. Wirkung mit Substanz.
Ich bin Ingenieurin mit einem feinen Gespür für Zwischentöne – und einem Blick dafür, wie sich komplexe Inhalte auf den Punkt bringen lassen.
Seit über 15 Jahren arbeite ich an der Schnittstelle von Technik, Kommunikation und Zusammenarbeit – in Industrie, Wissenschaft und Fachverlagen.
Ich unterstütze Fach- und Führungskräfte sowie Unternehmen dabei, Klarheit zu gewinnen – über eigene Rollen und Ziele ebenso wie über das, was es braucht, um gezielt zu kommunizieren oder komplexe Themen verständlich zu machen.
Dabei geht es nicht um fertige Antworten, sondern um gute Fragen, klare Sprache und einen Rahmen, der Diskussion ermöglicht – damit Kommunikation greifbar wird und Inhalte ihre Wirkung entfalten.
Ob im Seminar oder in der Moderation: Ich schaffe Raum für Klarheit, Austausch und fachliche Tiefe – damit Menschen ins Gespräch kommen und gemeinsam weiterdenken können.
Besonders häufig arbeite ich mit Fach- und Führungskräften aus MINT-Berufen sowie mit Unternehmen, die Kommunikationsstärke in technischen Kontexten suchen.
Ob als Moderatorin, Trainerin oder Sparringspartnerin: Ich arbeite mit dem, was ist – ehrlich, klar und ohne Show. Dafür mit Haltung, Tiefe und echtem Interesse an Menschen.
Echt auftreten. Klar wirken. Warum Authentizität für mich zentral ist.
Mich haben schon immer die Menschen hinter den Rollen interessiert.
In meinen früheren beruflichen Stationen – ob in Technik, Wissenschaft oder Kommunikation – war ich oft weniger von der Funktion fasziniert als von den Menschen, die dahinter stehen: wie sie denken, fühlen, handeln.
Diese Haltung prägt bis heute meine Arbeit – ob im Einzelcoaching, in der Moderation oder in Seminaren für Fach- und Führungskräfte.
Denn: Es macht einen Unterschied, ob jemand nur eine Rolle ausfüllt – oder wirklich präsent ist.
Ich habe oft gehört, ich sei „authentisch“ – lange wusste ich nicht, was genau das heißt.
Heute weiß ich: Es bedeutet, dass ich für andere als Mensch spürbar bin. Dass ich mich nicht verstelle – und anderen den Raum eröffne, es auch nicht tun zu müssen.
Authentizität ist keine Technik.
Sondern eine innere Haltung. Und eine Einladung:
🔹 Dich selbst besser zu verstehen.
🔹 Und beruflich so sichtbar zu werden, wie Du bist – mit Deiner Persönlichkeit, Deinen Stärken und Deinen Werten.
Ob als Coach, Trainerin oder Moderatorin – mein Ziel ist es, Menschen darin zu stärken, sich mit dem zu zeigen, was sie im Innersten ausmacht.
Denn genau dort entsteht echte Wirkung:
🔹 in beruflichen Veränderungsprozessen,
🔹 in der Führung von Teams,
🔹 in Meetings, Bewerbungsgesprächen oder auf der Bühne.
Wenn Menschen mit sich im Einklang sind, kommunizieren sie klarer, führen bewusster und gewinnen an Präsenz – im Gespräch, im Auftritt, in ihrer beruflichen Rolle.
💡 Du möchtest wieder mehr Du selbst sein – klarer spüren, was Dir wichtig ist und was Dich ausmacht?
Dann schaue Dir mein mein 1:1 Coaching „KLAR & ECHT“ an. Vielleicht ja genau das, was Dich jetzt weiterbringt.
01
So arbeite ich
Ich arbeite strukturiert, mit Herz und Verstand – und mit Neugier, Verständnis und Respekt vor dem, was Dich bewegt.
Dabei bin ich ehrlich und direkt, ohne fertige Antworten zu geben, sondern stelle die Fragen, die Dich wirklich weiterbringen.
Als Dein Sparringspartner bringe ich meine Erfahrung ein, um Dich zu unterstützen, reflektiert und mutig Deinen Weg zu gehen.
In meinen Coachings und Seminaren geht es nicht nur um berufliche Entwicklung, sondern auch um persönliche Klarheit, authentische Kommunikation und das Wiederfinden der eigenen Stärke.
02
Das treibt mich an
Mir liegt am Herzen, was Menschen wirklich brauchen und trägt, um sich zu entfalten.
Themen wie Werte, mentale Gesundheit und die Wirkung von Glaubenssätzen sind deshalb fester Bestandteil meiner Arbeit.
Für mich sind Verbindung, Austausch und Authentizität keine Floskeln, sondern die Basis, um gemeinsam an Deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung zu arbeiten.
Ich glaube fest daran: Wenn wir mehr bei uns selbst sind, können wir auch klarer entscheiden, mutiger handeln – und ein zufriedeneres Leben führen.
03
Meine Grundsätze und Stärken
Meine Liebe zum Lernen – ich bilde mich kontinuierlich weiter und bleibe neugierig auf Menschen, Methoden und neue Perspektiven.
Meine soziale Intelligenz – ich höre nicht nur zu, ich sehe, was zwischen den Zeilen steht.
Meine Teamfähigkeit und Fairness – ich bin davon überzeugt, dass Entwicklung in Verbindung leichter gelingt. Und dass es nicht den "einen" Weg gibt, sondern jede:r das Recht auf einen eigenen, passenden Weg hat.
Meine Neugier – ich interessiere mich wirklich für Menschen und finde andere Blickwinkel faszinierend. Besonders die Frage: Was brauchst Du wirklich, um weiterzukommen?
04
Mein Hintergrund und Qualifikationen
Mir ist wichtig, dass Ausbildungen nicht nur gut klingen, sondern auf solidem Wissen basieren – wissenschaftlich fundiert, mit klarer Methodik und genug Tiefe, um nachhaltig Wirkung zu entfalten.
ACT-Coach in Weiterbildung (Akzeptanz- und Commitment-Therapie), insas Institut für Arbeit und seelische Gesundheit
MHFA-Ersthelferin für psychische Gesundheit, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim
Zertifizierte systemische Coach, Institut an der Universität zu Köln (ineko)
Master of Science Produktionstechnik, Schwerpunkt Industrielles Management, Universität Bremen
Diplom-Ingenieurin Chemieingenieurwesen, Fachrichtung Lacktechnik
Mein beruflicher Werdegang
Mein beruflicher Weg mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen – im Rückblick zeigt sich: Gerade die Vielfalt meiner Erfahrungen macht meine Arbeit heute so besonders – weil sie aus echten Erfahrungen gewachsen ist. Sie ist die Basis meiner Arbeit – in Coaching-Prozessen genauso wie in Seminaren und der Moderation von Fachveranstaltungen.
Ich bin Lackingenieurin, Produktionstechnikerin und zertifizierte systemische Coach. Ich weiß, wie es ist, Verantwortung zu tragen, Strukturen – und sich selbst – zu hinterfragen und neue Perspektiven zu entwickeln.
🔹 Unternehmensberaterin, Coach und Trainerin: Coachings, Seminare und Moderation
🔹 Chefredakteurin: Fachmagazine, Führungskraft, Preisverleihungen, Eröffnungen
🔹 Kongressredakteurin & Moderatorin: Fachkonferenzen (Automotive/ Lackiertechnik), internationale Gremien, Moderation
🔹 Produktionstechnikerin: Prozessverantwortung in der Automobilserienlackierung
🔹 Wissenschaftlerin: Forschung, Patente, Fachbücher, Vorträge
Ehrenamtliches Engagement
Ich engagiere mich ehrenamtlich als Vorstandsmitglied der Fachgruppe Lackchemie in der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) – aus Überzeugung und Leidenschaft für die fachliche Förderung der Lackchemie.
Mich fasziniert die Wissenschaft hinter Materialien, Prozessen und Innovationen. Gleichzeitig bereitet es mir große Freude, Veranstaltungen mitzugestalten, bei denen Menschen zusammenkommen, sich austauschen und voneinander lernen können.
Solche Räume für Begegnung und Wissenstransfer aktiv mitzugestalten, ist mir ein echtes Anliegen – weil (fachlicher) Austausch Weiterentwicklung möglich macht.
Neugierig geworden?
Melde Dich gern für ein unverbindliches Kennenlerngespräch.
Wir schauen, ob die Chemie stimmt und was für Dich gerade dran ist.